Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Von Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2022, 335 S., 69,95 Euro, ISBN 978-3-503-20063-4.
mehr …
Corporate Governance, Compliance, Haftungsvermeidung. Herausgegeben von Jürgen van Kann, 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2021, 471 S., 82 €.
mehr …
Kontinuierliche Veränderungsbereitschaft erzeugen und Widerstände überwinden. Von Dr. Günther Schöffner, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2020, 221 S., 39,95 €.
mehr …
Grundlagen des Management Accounting, Konzepte des Kostenmanagements und zentrale Schnittstellen. Von Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Remmer Sassen, 10. Aufl., Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2020, 611 S., 39,95 €.
mehr …
Der Ethikbeirat HR-Tech hat Richtlinien für den verantwortungsvollen praxisorientierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Management vorgelegt und dazu eine Konsultation gestartet.
mehr …
Europa, Rechnungslegung, Governance – Festschrift zum 80. Geburtstag von Wolfgang Lück Herausgegeben von Prof. Dr. Pia Montag, Dr. Udo Jung, Dr. Nina Lück, Dr. Hilmar Siebert und Prof. Dr. Peter Wollmert, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, 250 S., 49,95 Euro.
mehr …