Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Deloitte Legal baut den Standort München weiter aus. Neuer Standortleiter wird Dr. Michael Fischer (54). Fischer wechselt von der deutschen Reed-Smith-Praxis.
mehr …
Zum neuen Präsidenten des Deutschen Verwaltungs- und Aufsichtsrats-Institut e.V (DVAI) ist Dr. Jürgen Rothenbücher, Partner bei A.T. Kearney und Leiter des Strategy Competence Center, gewählt worden.
mehr …
Die Unternehmensberatung BearningPoint erweitert in Europa ihre Führungsriege um 19 Partner. Allein in der D-A-CH-Region wurden elf Partner zu neuen Teilhabern ernannt.
mehr …
Bereits 2014 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die damalige EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Am 21.12.2016 hat die große Kammer des Gerichts nun nachgelegt und der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung eine Absage erteilt. Ist dies auch das Ende für die deutsche Regelung von 2015?
mehr …
Die Unternehmensberatung Detecon erweitert ihre Partnerriege. In der
diesjährigen Beförderungsrunde wurden vier neue Managing Partner und fünf neue Managing Consultants ernannt.
mehr …
Fairer Wettbewerb, IT-Sicherheit und Verbraucherschutz stehen
aktuell auf der Tagesordnung der EU-Kommission. In einem Brief an die
EU-Kommission untermauert die Bundesregierung ihre Positionen zum Thema
IT-Wirtschaft.
mehr …
Reisen und Reiseliteratur stehen (nicht nur) bei den Deutschen hoch im Kurs. Über Reisen in der Moderne und Postmoderne berichten die Literaturwissenschaftler Michaela Holdenried, Alexander Honold und Stefan Hermes im Interview mit der ESV-Redaktion.
mehr …
Ideen gibt es viele. Wie aber wird aus einer Idee eine Innovation und wie kann diese auf die „Straße“ gebracht werden? Das beschreiben die beiden Innovationsexperten Sabine und Jørn Rings in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Ideen und Innovationsmanagement.
mehr …