Verlagsprogramm
Handbuch Wind- und Solarprojekte
Beiträge von Marcus Blömer, Alexandros Chatzinerantzis, Dr. Simone Claußen, Dr. Wolfram Distler, u.a.
Programmbereich: Energierecht
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache
Programmbereiche: Deutsch als Fremdsprache , Germanistik und Komparatistik
Jahrbuch des Sozialrechts Dokumentation für das Jahr 2022
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Die UEFA EURO 2024™ aus sportökonomischer Perspektive
Beiträge von Prof. Dr. Thomas Bezold, Andrea Braun von Reinersdorff, Prof. Dr. Christoph Breuer, Prof. Dr. Markus Breuer, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Die UEFA EURO 2024™ aus sportökonomischer Perspektive
Beiträge von Prof. Dr. Thomas Bezold, Andrea Braun von Reinersdorff, Prof. Dr. Christoph Breuer, Prof. Dr. Markus Breuer, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Servant Leadership
Beiträge von Maximilian Blunck, Jacques Chlopczyk, Prof. Dr. Ute Clement, Prof. Dr. Alexander Deseniss, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Servant Leadership
Beiträge von Maximilian Blunck, Jacques Chlopczyk, Prof. Dr. Ute Clement, Prof. Dr. Alexander Deseniss, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 30: Rechtsspiegel–Reichsgericht
Mitherausgeber: Prof. Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Methoden der empirischen Sozialforschung
Unter Mitarbeit von Manuela Lenk, Dr. Frank Schubert
Programmbereich: Management und Wirtschaft
ESV-Digital Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung
Redaktion von Dr. Urte Hüsch, Prof. Dr. iur. Thomas Bunge
Programmbereich: Umweltrecht und Umweltschutz