Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Delikte und Gegenmaßnahmen. Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl und Dr. Stefan Hofmann, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2017, 393 S., 59,95 Euro.
mehr …
Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis. '''Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller''' (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, XL, 823 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband, ISBN 978-3-503-13076-4, Euro 69,95.
mehr …
Bilanzskandale sind ständige Wegbegleiter der Wirtschaft. Warum neue Gesetze daran nichts ändern, man bei medialer Aufbereitung von Skandalen achtsam sein sollte und wem die größten Verdienste bei der Entdeckung von Manipulationen gebühren, erklärt Professor Volker Peemöller im Interview mit der ESV-Redaktion.
mehr …
Synergiepotenziale und -effekte werden im Rahmen fast jedes Unternehmenszusammenschlusses als maßgebliche Triebfeder angeführt. Aber lassen sich diese Effekte auch nachvollziehbar belegen bzw. messen?
mehr …
Standards, Aufbau und Führung. Von '''Prof. Dr. Volker H. Peemüller / Joachim Kregel'''. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, ISBN 978 3 503 11461 0.
mehr …
Beiträge aus Wissenschaft und Praxis – Festschrift für Prof. Dr. Carl-Christian Freidank. Herausgegeben von Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Stefan C. Weber, Dr. Remmer Sassen und Dr. Andreas Mammen, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2018, 682 S., 79,99 Euro.
mehr …
'''Prof. Dr. Thomas Amling''' ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig – HTWK Leipzig.
mehr …