Verlagsprogramm

Produktdetails
64 Seiten, 21 x 29,7 cm, geheftet,Zeitschriften-Einzelheft
ISBN
978-3-193-89183-9Erscheinungstermin
01. April 2008Programmbereich
Deutsch als FremdspracheFremdsprache Deutsch Heft 38 (2008): Fremdsprachen lernen - Theorien und Modelle
Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Herausgegeben vom Vorstand des Goethe-Instituts und Peter Bimmel, Christian Fandrych, Britta Hufeisen, Rainer E. Wicke im Hueber Verlag GmbH & Co KG
Schriftleitung und Vertretung des Goethe-Instituts: Werner Schmitz
Klaus-Börge Boeckmann, der Herausgeber dieses Themenheftes, nimmt die aktuellen Ergebnisse der Hirnforschung und ihre Folgen für das Sprachenlernen als Ausgangspunkt: „In diesem Heft werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Modelle und Theorien zum Lernen weiterer Sprachen vorgestellt. Auch wird gefragt, wie wir das Lernen planen und gestalten können, um die Lernenden bestmöglich zu unterstützen ...“ In den einzelnen Artikeln wird herausgearbeitet, wie aufgabenorientierter Unterricht, Projektunterricht formfokussierter Unterricht und andere neue Unterrichtsformen aussehen können. Darüber hinaus finden Sie eine ausführliche Besprechung aktueller Lehrmaterialien, Informationen zum Thema Lernberatung, eine Diskussion zur Beeinflussung der lernersprachlichen Entwicklung und zur Position des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Das Fazit in diesem Heft: „Mehrsprachigkeit macht schlau!“
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de