Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
171 Seiten, 1 Faksimile, mehrere Grafiken, 14,8 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-01672-3Erscheinungstermin
01. Januar 1982Programmbereich
Anglistik und AmerikanistikReihe / Gesamtwerk
Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik (GrAA), Band 12Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Der vorliegende Band ist - nach der vor der Jahrhundertwende entstandenen Shakespeare-Grammatik von Wilhelm Franz - der erste Versuch im deutschsprachigen Raum, in Form eines kurz gefassten Handbuchs in das Frühneuenglische einzuführen, wie es uns in den Bühnenwerken und Dichtungen Shakespeares entgegentritt. Das Handbuch soll dem Hilfestellung leisten, der aus sprachwissenschaftlicher Sicht Zugang zu Shakespeare sucht, aber auch dem an Shakespeare hauptsächlich literarisch Interessierten wird es sich bei gelegentlichen sprachwissenschaftlichen Fragen als nützlich erweisen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Syntax und der Lexik. Die Darstellung geschieht aus sprachhistorischer Sicht unter Berücksichtigung von soziolinguistischen Gesichtspunkten. Hierbei wird der Benutzer mit den wichtigsten Erkenntnissen der modernen Shakespeareforschung und deren Problemen bekannt gemacht.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de