Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
360 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln, 16 x 23 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-03012-5Erscheinungstermin
01. Januar 1992Programmbereich
Germanistik und KomparatistikSofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftLiteratur und bildende Kunst
Ein Handbuch zur Theorie und Praxis eines komparatistischen Grenzgebietes
Herausgegeben von Ulrich Weisstein
In der komparatistischen Forschung kommt den beiden "sister arts" Literatur und Bildende Kunst eine besondere Bedeutung zu. Dennoch gibt es keine systematische Darstellung und Aufbereitung dieses Sondergebiets der Komparatistik. Der Band versucht einen ersten panoramischen Überblick über die verschiedenen Modi des Verhältnisses der Literatur zur Bildenden Kunst zu geben. Dabei werden u.a. die Optische Poesie, das Bildgedicht, die Emblematik, das Groteske, das Illustrierte Buch und die Doppelbegabung behandelt.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de