Buch
Unterm Notdach
Nachkriegsliteratur in Berlin 1945-1949
Produktdetails
579 Seiten, 14,8 x 21 cm, kartoniert
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-03736-0
Erscheinungstermin
01. Januar 1996
Programmbereich
Titel empfehlen
Dieser Band vermittelt ein umfassendes Bild von der Kulturmetropole Berlin in der ersten Phase der Nachkriegszeit. Die Beiträge gehen der Frage nach, wie sich im politischen Spannungsfeld der Vier-Sektoren-Stadt und unter den Bedingungen der Kriegszerstörung die Beziehungen zwischen Autoren, Kritikern und Verlagen neu formieren. Beschrieben wird, wie man begann, Bücher zu schreiben, sie zu drucken und zu verkaufen, ohne einen Markt zur Verfügung zu haben und wie in den sich neu formierenden Schriftstellerorganisationen der Konflikt zwischen den zögernd zurückkehrenden Exilschriftstellern und den Autoren der "inneren Emigration" offen und heftig ausgetragen wird.
Herausgegeben von Ursula Heukenkamp
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de