Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
315 Seiten, 15,5 x 23 cm, kartoniertISBN
978-3-503-03741-4Erscheinungstermin
01. Januar 1996Programmbereich
Germanistik und KomparatistikSofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Wieso erkennen wir poetische Aussagen als solche, und wie unterscheiden sie sich von Texten alltäglichen Sprechens und alltäglicher Information? Der Autor geht in diesem Buch auf erfrischend unmittelbare Weise der ewig aktuellen Frage nach dem Wesen der Poesie nach und gibt Aufschluss darüber, warum uns der Unterschied zwischen einem sprachlichen Kunstwerk und einer Nachricht selbst dann vertraut bleibt, wenn in beiden von Fakten die Rede ist.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de