Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
226 Seiten, 14,8 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-03795-7Erscheinungstermin
15. Mai 1998Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 149Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftUnterhaltsamkeit und Artistik
Neue Schreibarten in der deutschen Literatur von Hoffmann bis Heine
Unterhaltsamkeit galt den meisten Kritikern und Literarhistorikern (nicht nur) des 19. Jahrhunderts als eine eher verdächtige Eigenschaft von Literatur. Heinrich Heine überwand diesen Graben: das Werk des "ersten Artisten der deutschen Sprache" (Nietzsche) war und ist zugleich populär, unterhaltsam. In ähnlicher Weise gelang es E.T.A. Hoffmann, die gängigen Einteilungen zu umgehen. Beide Autoren bilden die Eckpunkte dieses Buches, die übrigen Kapitel befassen sich mit Gattungen, in denen in den Jahrzehnten zwischen 1813 und 1855 neue Schreibarten erprobt werden: dem historischen Roman, der Reiseliteratur und der Literaturkritik.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de