Verlagsprogramm

Produktdetails
Loseblattwerk, 3340 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2 OrdnerISBN
978-3-503-04035-3Stand
Stand 2023Programmbereich
ArbeitsschutzDownloads
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Ergänzbarer Kommentar zum Arbeitsschutzgesetz und zum Arbeitssicherheitsgesetz
Begründet von Matthias Nöthlichs.
Bearbeitet von RA Prof. Dr. Thomas Wilrich, Professor für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München
Das Arbeitsschutzgesetz bestimmt für Arbeitgeber, welche Grundpflichten sie in Bezug auf die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit einzuhalten haben. Der Arbeitgeber hat zunächst für eine geeignete Organisation zu sorgen um die erforderlichen Mittel dafür bereit zu halten. Auch das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, um zu ermitteln welche Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu ergreifen sind, gehören u. a. zu seinen Pflichten. Das Gesetz gilt – mit wenigen Ausnahmen – für Beschäftigte in allen Tätigkeitsbereichen, auch für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes.
Das Arbeitssicherheitsgesetz regelt die Bestellung und die Aufgaben, sowie die Anforderungen an die Fachkunde, der Betriebsärzte und der Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Mit Hilfe des Gesetzes soll eine hohe Qualität des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung sichergestellt werden.
Dieser Kommentar richtet sich in erste Linie an Arbeitgeber, Behörden- und Dienststellenleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner/Betriebsärzte, Arbeitsschutzbehörden, Berufsgenossenschaften sowie an die Gemeinde Unfallversicherungen.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de