Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
211 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-04943-1Erscheinungstermin
05. November 1999Programmbereich
Germanistik und KomparatistikSofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Was ist Lyrik, und wie gelangt man zu einer den einzelnen Gedichten angemessenen Deutung? Diesen Fragen widmet sich das zweiteilig angelegte Werk, in präzisen Begriffserläuterungen und ausführlichen Einzelinterpretationen. Im ersten Teil werden die wichtigsten Begriffe vorgestellt, die man im Umgang mit Lyrik unbedingt benötigt. Anhand von Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart entwirft der zweite Teil ein weitgespanntes Panorama deutscher Dichtung. So wird mit den zahlreichen Einzelinterpretationen zugleich die Geschichte der deutschen Lyrik in ihren wichtigsten Strömungen ab dem 17. Jahrhundert sichtbar.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de