Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
140 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-06050-4Erscheinungstermin
06. September 2001Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht, Band 30Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDie Vergütung der Vertragsärzte und Psychotherapeuten im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
Von Dr. iur. Heinrich Lang, Dipl.-Sozialpäd.
Das kassenärztliche Vergütungssystem ist ein schwer durchschaubares, von Interessengegensätzen durchwirktes und in der rechtlichen Ausgestaltung außerordentlich kompliziertes System. Durch die im Jahre 1999 erfolgte Einbeziehung der Psychologischen Psychotherapeuten in das kassenärztliche Vergütungssystem haben sich die Dinge weiter kompliziert. Vor diesem Hintergrund erläutert der Autor in dieser Veröffentlichung das vertragsärztliche Vergütungssystem als gesetzliches Steuerungsinstrument. Untersucht wird das sozial-, aber auch verfassungsrechtliche Koordinationssystem der Vergütung der Vertragsärzte, der Psychologischen Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de