Buch
Der "Gedächtnisort" Roman
Zur Literarisierung von Familiengedächtnis und Zeitgeschichte im Werk Jean Rouauds
Produktdetails
350 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-06148-8
Erscheinungstermin
05. September 2002
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Studienreihe Romania (StR), Band 18
Titel empfehlen
In seinem zwischen 1990 und 1999 veröffentlichten fünfbändigen Romanwerk erzählt der französische Autor Jean Rouaud seine Familiengeschichte. Vom Ersten Weltkrieg bis in die 90er Jahre reichend, verschränkt das Porträt die Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts mit dem Gedächtnis der Großeltern, Eltern und nahen Angehörigen sowie autobiographischen Kindheitserinnerungen zu einem romanesken ‘Ort’ persönlicher Gedächtnisarbeit. Die Autorin fragt nach den Gestaltungsbedingungen eines solchen Projekts: In welchem gattungs- und erzähltheoretischen, in welchem literaturgeschichtlichen Umfeld bewegt sich ein Romanschreiben, das an zwei ganz unterschiedliche Darstellungstraditionen anschließt, die des Erzählens von Erinnerung bzw. Gedächtnis und von Geschichte?
Von Corinna Dehne
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de