Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
272 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-06182-2Erscheinungstermin
08. September 2003Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 181Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift"Callots fantastisch karikierte Blätter"
Intermediale Inszenierungen und romantische Kunsttheorie im Werk E.T.A. Hoffmanns
Von Olaf Schmidt
Hoffmanns intermediale Wechselspiele zielen auf die Einlösung zweier zentraler Postulate der frühromantischen Poetologie: die textuelle Autoreflexion und die Synthetisierung aller Kunstgattungen. Von dieser These ausgehend, werden die Formen von Bild-Text-Beziehungen in Hoffmanns literarischem Œuvre systematisch erfasst und medienhistorisch kontextualisiert.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de