Verlagsprogramm

Produktdetails
330 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-08318-3Auflage
2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2006Erscheinungstermin
27. Januar 2006Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungDownloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Fachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz Deutsch-Englisch-Französisch (978-3-503-02654-8)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz Deutsch - Englisch - Französisch - Italienisch
Mit internationaler Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten und deutscher, britischer und französischer und italienischer Berufskrankheitenliste
Von Tiziana Bellucci, Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Heidelberg, und Uta Scheufler, Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten, Mannheim
Begründet von Dr. jur. Ulrich Raschke, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Sankt Augustin
Dieses Werk bündelt das ansonsten auf viele erheblich umfangreichere Werke verteilte Fachvokabular zu Sozialrecht und Arbeitsschutz und bietet dieses gleich für die drei Zielsprachen Englisch, Französisch und Italienisch an. Es erhebt dabei nicht den Anspruch, ein Wörterbuch im herkömmlichen Sinn zu sein. Es ist eher als schnelles Nachschlagewerk für „Eilige" anzusehen. Dennoch sind, vor allem für die englische Sprache, bei Kernbegriffen, als Entscheidungshilfen mehrere Übersetzungsvarianten mit einzelnen Unterscheidungsmerkmalen in Klammern angegeben. Die Wörterbucheinträge wurden aufgrund der beruflichen Erfahrungen der Autoren überarbeitet und teilweise ergänzt. Die Übersetzungen wurden fachsprachlich aktualisiert und um die italienische Sprache erweitert.
Das Buch besteht aus drei Teilen. Der Teil A umfasst das Wörterbuch während der Teil B aus der „Internationalen Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten“, jeweils in der zum Drucklegungszeitpunkt aktuellsten autorisierten Übersetzung der vier Sprachen, besteht. Im Teil C finden sich originalsprachlich die aktualisierten Berufskrankheiten-Listen der jeweiligen Länder.
Die Diplom-Übersetzerin Tiziana Bellucci ist schon seit langem als Übersetzerin und Sachbearbeiterin für die Verbindungsstellen der gesetzlichen Unfallversicherung, Ausland, tätig. Tagtäglich ist sie mit Sachverhalten der Unfallversicherung mit internationalem Bezug konfrontiert, sodass sie sowohl sprachlich als auch inhaltlich mit der Materie bestens vertraut ist. Da zudem auch in den Themenbereichen Rentenversicherung und Arbeitsschutz für die Auswahl der Begrifflichkeiten auf die Beratung durch Praktiker zurückgegriffen werden konnte, ist der praktische Nutzen des Wörterbuches gesicher
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de