Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
272 Seiten, 15,5 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-08336-7Auflage
2., überarbeitete Auflage 2005Erscheinungstermin
08. November 2004Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungReihe / Gesamtwerk
Finanzwesen der Gemeinden, Band 07Downloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Effizienz in der Kommunalverwaltung, Teil I (978-3-503-04094-0)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftEffizienz in der Kommunalverwaltung
Dezentrale Verantwortung, Produkte, Budgets und Controlling
Von Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Beigeordneter a. D., Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz, Honorarprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Aus dem sogenannten „Neuen Steuerungsmodell“ ist ein breiter Prozess der Verwaltungsmodernisierung geworden. Er wird durch die Einführung eines neuen Haushaltsrechts in den Bundesländern unterstützt. Mit der Reform fand das in Deutschland vor allem von der KGSt entwickelte Ressourcenverbrauchskonzept in die kommunale Haushaltswirtschaft Eingang. Ziel- und Produktorientierung sind damit ebenso selbstverständlich wie ein fundiertes Berichtswesen auf der Basis von Kennzahlen. Zugleich wird die Kosten- und Leistungsrechnung zum Standard kommunalen Finanzmanagements.
Das Buch legt einen Schwerpunkt auf die kritische Analyse von Erfolgsbedingungen und Schwierigkeiten der Verwaltungsmodernisierung. Das Produktverständnis ebenso wie die Einbindung des Controlling in typische Verwaltungsstrukturen oder die Probleme einer Delegation von Verantwortung werden dargelegt. Anhand von zahlreichen Beispielen verdeutlicht des Werk Ihnen, wie sich Verwaltungsmodernisierung in der Praxis darstellt.
Die Schwerpunkte
Das Buch legt einen Schwerpunkt auf die kritische Analyse von Erfolgsbedingungen und Schwierigkeiten der Verwaltungsmodernisierung. Das Produktverständnis ebenso wie die Einbindung des Controlling in typische Verwaltungsstrukturen oder die Probleme einer Delegation von Verantwortung werden dargelegt. Anhand von zahlreichen Beispielen verdeutlicht des Werk Ihnen, wie sich Verwaltungsmodernisierung in der Praxis darstellt.
Die Schwerpunkte
- Verwaltungsmodernisierung im Überblick
- Ziele und Zielvereinbarungen
- Neue Verantwortungsstrukturen
- Produkte
- Budgetierung
- Controlling
- Budgetsteuerung
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de