Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XIX, 265 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-09723-4Erscheinungstermin
25. Juli 2006Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Schriften zur Rechnungslegung, Band 05Downloads
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftZweckadäquanz der Rechnungslegung nach IFRS
Eine Untersuchung aus deutscher Sicht
Von Dr. Jürgen Brinkmann
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen zwei Fragen: Wird die IFRS-Rechnungslegung dem im IASB-Framework selbst gesetzten Ziel „Vermittlung entscheidungsnützlicher Informationen“ gerecht? Kommen IFRS-Abschlüsse für Ausschüttungs- und Steuerbemessungszwecke in Betracht? Dr. Jürgen Brinkmann untersucht zum zweiten Punkt gezielt, welche Konsequenzen eine umfassende Anwendung der IFRS unter den rechtlichen und faktischen Rahmenbedingungen in Deutschland hätte. Für die detaillierte Analyse hat er Bilanzpositionen ausgewählt, die durch Unsicherheit dem Grunde und/oder der Höhe nach gekennzeichnet sind. Anhand des Umgangs mit den immateriellen Vermögenswerten (intangible assets) des Anlagevermögens (einschließlich Goodwill) auf der Aktivseite und der Rückstellungen (provisions) auf der Passivseite analysiert er die Zweckmäßigkeit der Rechnungslegung nach IFRS.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de