Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
468 Seiten, 7 Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-09801-9Erscheinungstermin
07. Februar 2007Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 43Downloads
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDeutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit
Von Bernhard Dietrich Haage und Wolfgang Wegner
unter Mitarbeit von Gundolf Keil und Helga Haage-Naber
Bernhard Dietrich Haage und Wolfgang Wegner legen eine umfassende Übersicht über die deutsche Fachliteratur vom 8. bis zum 16. Jahrhundert vor. Sie beschreiben vielfältige Textzeugen der mittelalterlichen Schulwissenschaften, der Handwerkskünste und der Zauberei sowie der Zukunftsdeutung und ordnen sie in den jeweiligen zivilisations- und mentalitätsgeschichtlichen Hintergrund ein. Hierzu dienen insbesondere vertiefte Einführungen in die Theorien und in die Geschichte der herausragenden Wissensgebiete Astronomie, Astrologie, Alchemie und Medizin. Auf diese Weise entsteht ein hervorragender Überblick über die Textproduktion der „Artes liberales“ (Grammatik, Dialektik , Rhetorik, Arithemtik, Geometrie, Musik, Astronomie), der „Artes mechanicae“ (Handwerk, Kriegswesen, Heilkünste, Geographie, Landbau etc.) und der „Artes magicae“ (Mantik und Magie).
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de