Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
544 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-09840-8Erscheinungstermin
17. April 2008Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 208Downloads
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHarry ... Heinrich ... Henri ... Heine
Deutscher, Jude, Europäer
Herausgegeben von Dietmar Goltschnigg, Charlotte Grollegg-Edler und Peter Revers
Mit Beiträgen von Barbara Becker-Cantarino, Sabina Becker, Dieter Borchmeyer, Federico Celestini, Andrei Corbea-Hoisie, Ioana Crâciun-Fischer, Fernanda Cândida da Mota Alves, Jörg Drews, Max Gad, Mark H. Gelber, Carmen Gómez García, Rüdiger Görner, Maria Manuela Gouveia Delille, Jan-Christoph Hauschild, Hans H. Hiebel, Roger Hillmann, Yosihiko Hirano, Klaus Hoffer, Peter Uwe Hohendahl, Christine Ivanovic, Katarzyna Jastal, Jordi Jané, Hans-Georg Kemper, Naoji Kimura, Helmut Konrad, Joseph A. Kruse, David Midgley, Leonard Olschner, Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon, Manfred Osten, George F. Peters, Nigel Reeves, Ritchie Robertson, Margaret A. Rose, Eda Sagarra, Jeffrey L. Sammons, Christian Schärf, Egon Schwarz, Annette Simonis, Andreas Solbach, Bernhard Spies, Martin Swales, Zoltán Szendi, Erika Tunner, Hans Georg Zapotoczky
Anlässlich der 150. Wiederkehr seines Todestags wurde in Graz vom 6. bis 11. Juni 2006 ein interdisziplinäres Humboldt-Kolleg abgehalten, das mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus 16 Staaten und allen fünf Kontinenten im Heine-Gedenkjahr den weltweit größten internationalen Kongress darstellt. Der Tagungsband enthält 45 Beiträge aus literatur- und kulturwissenschaftlicher, aus musik- und medienwissenschaftlicher, aus komparatistischer, historischer und medizinischer Perspektive. Abgerundet wird der Band durch essayistische Texte von Schriftstellern. So ergaben sich folgende Themenfelder: Heines Lyrik und Prosa wiedergelesen, Judentum und Christentum, Götter und Dämonen, Krankheit und Zerstörung, Musik, bildende Kunst und Film, Zeitgenossenschaft und Modernität, Heine im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Heine in der Welt, Essayistisches.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de