Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
387 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-09843-9Erscheinungstermin
29. Mai 2008Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 210Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Annäherungen
(pdf, ca. 246 KB)
(pdf, ca. 246 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftAnnäherungen
Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Von Horst Brunner
Das Buch enthält Studien zu Texten und Textbereichen der deutschen Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts. Es geht um ein Quellenproblem des „Herzog Ernst“, um Strukturfragen von Wolfram von Eschenbachs „Parzival“, um das Bild des Krieges, um das Frauenbild höfischer Romane und des Minnesangs. Einen Schwerpunkt bilden das Schaffen Walthers von der Vogelweide und die neuzeitliche Waltherrezeption. Weitere Themenbereiche sind Konrad von Würzburg, die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Liedforschung, Wittenwilers „Der Ring“, die Frage nach der Lückenhaftigkeit der mittelalterlichen Textüberlieferung, die deutsche Trojaliteratur, Hans Sachs. Eingeleitet wird der Band durch einen Essay, der nach dem Nutzen der schönen Literatur und ihrer Erforschung fragt.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de