Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
190 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-09867-5Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2009Erscheinungstermin
16. April 2009Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Klassiker-Lektüren (KLR), Band 02Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Konrad von Würzburg
(pdf, ca. 201 KB)
(pdf, ca. 201 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Konrad von Würzburg (978-3-503-04946-2)
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Konrad ist in den letzten 20 Jahren zu einem der meist behandelten deutschen Autoren des Mittelalters geworden. Befreit von unhistorischen Perspektiven der älteren Forschung, ist der Weg frei geworden für eine unvoreingenommene Betrachtung der in den verschiedensten Bereichen erstaunlich neuzeitlichen Tendenzen dieses Autors. Mittlerweile ist die Forschung schon fast unübersichtlich geworden, so dass das Bedürfnis nach einer akzentuierenden Überblicksdarstellung und der Vorstellung ausgewählter Werke im Kontext eines Gesamtbilds besteht. Die um den "Pantaleon" erweiterte, bibliographisch umfassend ergänzte und im Darstellungsteil den Forschungsfortschritten angepasste Neuauflage behandelt, ausgehend von einer nach Aspekten gegliederten Gesamtdarstellung des Autors, fünf epische Werke: "Das Herzmäre", "Heinrich von Kempten"; "Der Welt Lohn", "Engelhard" und den "Pantaleon". Anhand dieser Werke, die am häufigsten im akademischen Unterricht behandelt werden, können die Spezifika des Autors besonders deutlich gezeigt werden.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de