Verlagsprogramm

Produktdetails
279 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-09876-7Erscheinungstermin
17. März 2009Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie, Band 127/2008Downloads
(pdf, ca. 156 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDer Schreiber als Dolmetsch
Sprachliche Umsetzungstechniken beim binnensprachlichen Texttransfer in Mittelalter und Früher Neuzeit
Herausgegeben von Prof. Dr. Werner Besch und Prof. Dr. Thomas Klein.
Mit Beiträgen von Dr. Paul Bennett, Prof. Dr. Rolf Bergmann, Prof. Dr. Werner Besch, Prof. Dr. Martin Durrell, Dr. Astrid Ensslin, Prof. Dr. Walter Haas, Dr. Walter Hoffmann, Prof. Dr. Thomas Klein, Dr. Robert Peters, PD Dr. Bernhard Schnell, Prof. Dr. Franz Simmler, Prof. Dr. Stefanie Stricker und Prof. Dr. Peter Wiesinger
Die Beiträge des Sonderhefts decken den Zeitraum von der althochdeutschen Zeit bis ins 17. Jahrhundert und ein breites Spektrum von Textsorten ab. Die Ergebnisse und methodischen Zugriffe sind sowohl für Sprachhistoriker als auch für Mediävisten von Interesse.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de