Verlagsprogramm

Produktdetails
672 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-10359-1Erscheinungstermin
31. August 2007Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
(pdf, ca. 69 KB)
(pdf, ca. 798 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftUntStRefG
Unternehmensteuerreformgesetz 2008 Kommentar
Von Prof. Dr. Volker Breithecker, Steuerberater, Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management, Prof. Dr. Guido Förster, Steuerberater, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Prof. Dr. Ursula Förster, Steuerberaterin, FH Bochum, Prof. Dr. Ralf Klapdor, Steuerberater, FH Bielefeld, Lehrbeauftragter an der Mercator School of Management
unter Mitarbeit von Dr. Thomas Elser, Steuerberater, Otto Fricke, MdB, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Bundestages, Dipl.-Jur. Frederic Kahrl, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, Dr. Carsten Lange, Steuerberater, Dr. Michael Reitsam, Steuerberater, Peter Schumacher, Dipl.-Finw., Konzernprüfer, Dr. Marco Thönnes, Steuerberater
Der Kommentar zur Unternehmensteuerreform!
Zahlreiche Mandantenfragen zur Unternehmensteuerreform wollen schnell und zuverlässig beantwortet werden. Dieser Kommentar bietet die Lösungen.Präzise und vollständig
Dieses Werk kommentiert alle Paragrafen, die sich geändert haben – aus allen relevanten Steuergesetzen und Verordnungen. Das garantiert Ihnen maximale Rechtssicherheit bei der Arbeit, auch bei komplizierten Details:- ausführliche Erläuterung der zentralen Beratungsfragen: Zinsschranke, Thesaurierungsrücklage, Verlustabzug, Abgeltungssteuer usw.
- Lösungsvorschläge bei Zweifelsfragen
- mit Gesetzestexten in praxisnaher konsolidierter Fassung
- mit den amtlichen Begründungen der Bundesregierung und des Finanzausschusses
- umfassende Auswertung einschlägiger Fachaufsätze.
Übersichtlich und praktisch
Sie erkennen auf den ersten Blick, was sich geändert hat: Neuerungen, gestrichene Passagen usw. sind für Sie fett oder kursiv hervorgehoben. Dank der konkreten Beispiele und einprägsamen Schaubilder erfassen Sie schnell das Wesentliche.Ausgewogen und beratungsnah
Der Kommentar liefert Ihnen die wichtigen Fakten für die Beratung von Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften. Er informiert Sie zusätzlich über die konkreten wirtschaftlichen Konsequenzen der Gesetzesänderungen. Nutzen Sie das steuerliche und betriebswirtschaftliche Know-how der Verfasser!Eine von vielen Expertenmeinungen:
"Es handelt sich nach Form, Inhalt und Qualität um die beste Publikation, die derzeit zum Thema auf dem Markt ist und ich darf Ihnen und den Autoren dazu gratulieren!
Das Format ist vorbildlich!"
Prof. Dr. jur. habil. Jürgen W. Hidien, Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de