Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XXI, 363 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-10398-0Erscheinungstermin
22. Oktober 2007Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Umwelt- und Technikrecht, Band 95Die gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit als Bestandteil eines umweltvölkerrechtlichen Prinzipiengefüges
Konkretisierungsvorschläge für künftige Übereinkommen zum Schutz globaler Umweltgüter
Von Dr. Christian Glass
Der Schutz globaler Umweltgüter liegt in der Verantwortlichkeit der gesamten Staatengemeinschaft. Aufgrund der faktischen Ungleichheit von Staaten werden in etlichen umweltvölkerrechtlichen Übereinkommen – insbesondere in der Klimarahmenkonvention und im Kyoto-Protokoll – Industriestaaten und Entwicklungsländern unterschiedlich weit reichende Schutzpflichten auferlegt. Um materielle Gerechtigkeit zu gewährleisten, weicht das Konzept der gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeit vom Grundsatz der souveränen Gleichheit von Staaten ab. In diesem Buch wird das Spannungsverhältnis zwischen Umweltschutzbelangen und Entwicklungsbedürfnissen beleuchtet und versucht, dieses im Sinne einer umfassenden Verteilungsgerechtigkeit aufzulösen. Es werden Differenzierungskriterien zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern analysiert, der Emissionshandel und insbesondere die sog. Joint Implementation sowie die Clean Development Mechanisms werden berücksichtigt.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de