Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
Loseblattwerk, 1838 Seiten, 12,5 x 18,5 cm, 1 OrdnerISBN
978-3-503-11051-3Stand
Stand 2021Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungDownloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 386 KB)
(pdf, ca. 386 KB)
Die Berufskrankheitenverordnung (BKV)
Ergänzbare Sammlung der Vorschriften, Merkblätter und Materialien Handkommentar aus rechtlicher und medizinischer Sicht für Ärzte, Versicherungsträger und Sozialgerichte
Von Prof. Dr. jur. Gerhard Mehrtens, Direktor der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege a.D. und Prof. Dr. jur. Stephan Brandenburg, Direktor der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Online als Extranet-Datenbank: Sprechen Sie uns zur Bürolizenz für bis zu drei Mitarbeiter und weiteren attraktiven Lizenzen gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Klare Diagnose. Auch in Krisenzeiten.
Auf dieses Werk ist Verlass.
Damit Sie zu keiner Zeit ein Risiko bei der Bewertung des Einzelfalls eingehen und schnell richtige Lösungen finden: Mehrtens/Brandenburg, Die Berufskrankheitenverordnung (BKV). Der kompakte Handkommentar bietet alles, was Sie als Jurist oder Nichtjurist für Ihre Entscheidungen brauchen – eine übersichtliche Darstellung sämtlicher rechtlicher und medizinischer Aspekte und leicht verständliche Erläuterungen, die immer auf dem neuesten Stand sind!
Jetzt ganz aktuell:
Die Autoren kennen nahezu jede Problemkonstellation aus ihrer langjährigen Praxis als Direktoren einer Berufsgenossenschaft.
Klare Diagnose. Auch in Krisenzeiten.
Auf dieses Werk ist Verlass.
Damit Sie zu keiner Zeit ein Risiko bei der Bewertung des Einzelfalls eingehen und schnell richtige Lösungen finden: Mehrtens/Brandenburg, Die Berufskrankheitenverordnung (BKV). Der kompakte Handkommentar bietet alles, was Sie als Jurist oder Nichtjurist für Ihre Entscheidungen brauchen – eine übersichtliche Darstellung sämtlicher rechtlicher und medizinischer Aspekte und leicht verständliche Erläuterungen, die immer auf dem neuesten Stand sind!
Jetzt ganz aktuell:
- Überarbeitung des Kapitels „Tätigkeit mit besonderer Infektionsgefahr“ (Infektionskrankheiten, wenn der Versicherte im Gesundheitsdienst, in der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium tätig oder durch eine andere Tätigkeit der Infektionsgefahr in ähnlichem Maße besonderes ausgesetzt war)
- topaktuell: Erörterung von Rechtsfragen bei der Anerkennung einer Coronavirus- SARS-CoV-2-Infektion als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall
- Aktualisierung der Statistik „Entwicklungstrends der einzelnen Berufskrankheiten“
- Kommentar zur BKV, den einschlägigen Vorschriften des SGB VII sowie der Vereinbarung über die Zuständigkeit bei Berufskrankheiten
- Berufskrankheitenliste
- Merkblätter und wissenschaftliche Begründungen des BMAS
- Statistik zur Entwicklung der Berufskrankheiten
- Liste aller „wie eine Berufskrankheit“ entschädigten Fälle
- europäische Liste der Berufskrankheiten
- „Übereinkommen Nr. 161 der Internationalen Arbeitsorganisation über die betriebsärztlichen Dienste“
- praxisbezogene, auf den Punkt gebrachte Erläuterungen
- präzise herausgearbeitete, wichtige Kausalitätsfragen
- fundierte, griffige Auslegungshilfen
Die Autoren kennen nahezu jede Problemkonstellation aus ihrer langjährigen Praxis als Direktoren einer Berufsgenossenschaft.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de