Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
Loseblattwerk, 9206 Seiten, 12,5 x 18,5 cm, 4 OrdnerDie digitale Ausgabe
www.KWGdigital.deISBN
978-3-503-11058-2Stand
Stand 2020Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtDownloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Kreditwesengesetz (KWG)
(pdf, ca. 229 KB)
(pdf, ca. 229 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 604 KB)
(pdf, ca. 604 KB)
REISCHAUER/KLEINHANS
Kreditwesengesetz (KWG)
Kommentar für die Praxis nebst CRR, Nebenbestimmungen und Mindestanforderungen
Begründet von Friedrich Reischauer, Bundesbankdirektor a.D., Frankfurt a.M., und Dr. Joachim Kleinhans, Bundesbankoberrat a.D., Bonn
Herausgegeben von Anja Albert, Bundesbankbeamtin, Düsseldorf, Manfred Bitterwolf, Steuerberater, Karlsruhe, Frank A. Brogl, Rechtsanwalt, Rüsselsheim/Frankfurt a.M., Dr. Holger Mielk, Rechtsanwalt, Berlin
Bearbeitet von Anja Albert, Bundesbankbeamtin, Düsseldorf, Dr. Silvio Andrae, Abteilungsdirektor, Berlin, Sylvia Baudisch, Betriebswirtin, Berlin, Egon Becker, Bundesbankdirektor a. D., Bad Homburg v.d.H., Dr. Ralf Benna, Bonn, Manfred Bitterwolf, Steuerberater, Karlsruhe, Frank A. Brogl, Rechtsanwalt, Rüsselsheim/Frankfurt a.M., Frank Diener, Regierungsdirektor, Bonn, David Eckner, LL.M., Rechtsanwalt, Köln, Ingeborg Esser, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Berlin, Prof. Dr. Bernd Geier, LL.M., Rechtsanwalt, Solicitor (England & Wales), Frankfurt a.M., Silke Glawischnig-Quinke, Bundesbankdirektorin, Düsseldorf, Dr. Mathias Hanten, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M., Birgit Höpfner, Regierungsdirektorin, Bonn, Dennis Kunschke, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M., Jochen Lehnhoff, Rechtsanwalt, Hameln, Isabel Mailly, BaFin, Bonn, Dr. Holger Mielk, Rechtsanwalt, Berlin, Andrea München, LL.M., Rechtsanwältin, Frankfurt a.M., Kai Schaffelhuber, Rechtsanwalt, Avocat, Luxembourg, Matthias Smit, M. Sc., Vorstandsmitglied, Bad Salzuflen, Hiltrud Thelen-Pischke, Steinbach/Ts., Christina Wehmeier, Abteilungsdirektorin, Berlin
Online auch als Extranet-Datenbank: Sprechen Sie uns zur Bürolizenz für bis zu drei Mitarbeiter und weiteren attraktiven Lizenzen gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Bankenaufsichtsrecht professionell
Neben detaillierten Kommentierungen zum KWG finden Sie hier u.a.:
Mit den CRR II/CRD V als tragenden Säulen des EU-Bankenpakets ist umfangreicher Handlungs- und Änderungsbedarf entstanden, dem der REISCHAUER/KLEINHANS jetzt schnell und fachlich erstklassig gerecht wird. Bereits neu enthalten sind u.a.:
Bankaufsichtsrecht ohne Limit.
Die mit dem Reformpaket der „CRR II“ verbundenen Neuregelungen zur Strukturellen Liquiditätsquote bzw. NSFR (Net Stable Funding Ratio) haben die Dynamik des Bankenaufsichtsrechts zusätzlich beschleunigt. Der REISCHAUER/KLEINHANS hält für Sie jetzt zuverlässig Schritt – mit erstmals detaillierten Kommentierungen der neuen Art. 428a – 428az CRR und weiteren wichtigen Updates.Bankenaufsichtsrecht professionell
Neben detaillierten Kommentierungen zum KWG finden Sie hier u.a.:
- Kompetente Erläuterungen der wesentlichen Vorschriften der Capital Requirements Regulation (CRR) i. V. m. den betreffenden KWG-Normen
- Kommentierung der Delegierten Verordnung (EU) 2015/61 – LCR-VO, die die Liquiditätsdeckungsanforderung präzisiert
- Kommentierung u. a. der LiqV, der AnzV, der FinaRisikoV und der MaRisk
- Berücksichtigung der technischen Standards der EBA und wesentlicher Bestimmungen, z. B. EBA-Guidelines
- Veröffentlichungen der BaFin, z.B. Allgemeinverfügungen, Rundschreiben und Merkblätter
- eine alphabetische Übersicht der Legaldefinitionen wesentlicher Gesetze und Verordnungen
Mit den CRR II/CRD V als tragenden Säulen des EU-Bankenpakets ist umfangreicher Handlungs- und Änderungsbedarf entstanden, dem der REISCHAUER/KLEINHANS jetzt schnell und fachlich erstklassig gerecht wird. Bereits neu enthalten sind u.a.:
- Kommentierungen der neuen Art. 428a – 428az CRR zur Strukturellen Liquiditätsquote bzw. NSFR (Net Stable Funding Ratio)
- Aktualisierte Kommentierung zum § 25 KWG (Finanzinformationen, Informationen zur Risikotragfähigkeit; Verordnungsermächtigung), in der auch die Änderungen der FinaRisikoV aufgegriffen werden
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de