Verlagsprogramm

Produktdetails
Jahresabonnement, inklusive Infodienst per Mail zu neuen Aktualisierungen mit jedem UpdateVoraussetzungen
Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und AndroidExterne Links
www.HRGdigital.deISBN
978-3-503-11200-5Programmbereich
RechtsgeschichteHandwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)
Herausgegeben von Albrecht Cordes, Hans-Peter Haferkamp, Bernd Kannowski, Heiner Lück, Heinrich de Wall, Dieter Werkmüller und Ruth Schmidt-Wiegand, ab 9. Lieferung Christa Bertelsmeier-Kierst als philologischer Beraterin
Das neue HRG bietet über die Entwicklungsgeschichte des deutschen Rechts und die Erläuterung zahlreicher Rechtsbegriffe hinaus viel Wissenswertes zu historischen Personen und Ereignissen, zur Volkskunde und zur Kulturgeschichte. Dafür garantiert die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern und Theologen. Über 600 Wissenschaftler haben bisher dieses Werk, das am Ende über 5.000 Stichwörter umfassen wird, erneuert und ergänzt.
Schnell auffindbare Hauptstichwörter, wortgeschichtliche Erläuterungen, intelligente Verweise und weiterführende Literaturhinweise erleichtern die Benutzung des Werkes.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de