Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
361 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-11606-5Erscheinungstermin
05. Februar 2010Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftLebensqualität und Standortattraktivität
Kultur, Mobilität und regionale Marken als Erfolgsfaktoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner und Monika Bachinger
Mit Beiträgen von Monika Bachinger, Paul Blanke-Bartz, Dr. Frans H.J.M. Coenen, Dr. Claus Doll, Kathrin Driessen, Meike Eitel, Dr. Derek Jan Fikkers, Robert Gold, Dr. Sabine Hafner, Dr. Stephan Heblich, Benjamin Herkommer, Elisa Innerhofer, Judith Jochmann, Richard Kämpf, Ivo Kummer, Sandra Lange, Dr, Jürgen Ludwig, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Andreas Reiter, Dr. Roland Scherer, Silvia Schön, Dr. Klaus Philipp Seif, Dr. Jürg Sparmann, Anne von Streit, Dr. Michael Weigl
Im Standortwettbewerb spielen weiche Faktoren wie die Lebensqualität eine immer stärkere Rolle. Was aber beeinflusst die Lebensqualität in einer Region? Wie wird sie wahrgenommen? Und wie kann sie gesteigert werden?
Harald Pechlaner, Monika Bachinger und weitere Autoren zeigen Ihnen, wie sich Regionen durch die Verbesserung des Standortfaktors Lebensqualität profilieren können:
Mit vielen Beispielen und Fallstudien – so profitieren Sie von den Erfahrungen erfolgreicher Regionen!
Harald Pechlaner, Monika Bachinger und weitere Autoren zeigen Ihnen, wie sich Regionen durch die Verbesserung des Standortfaktors Lebensqualität profilieren können:
- Kulturnetzwerke und Standortattraktivität
- Mobilitätskonzepte in überregionalen Verkehrssystemen
- regionale Identität als Wettbewerbsvorteil
- Synergien zwischen Standortmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismusmarketing
Mit vielen Beispielen und Fallstudien – so profitieren Sie von den Erfahrungen erfolgreicher Regionen!
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de