Verlagsprogramm

Produktdetails
XXVII, 410 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-11662-1Erscheinungstermin
19. August 2009Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 15Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftÜbertragung finanzieller Vermögenswerte nach HGB und IAS 39
Factoring, Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihen im Vergleich
Von Dr. Anke Käufer
Toxische Wertpapiere in Bilanzen?
Factoring, Forfaitierung, ABS-Transaktion: Für die Übertragung finanzieller Vermögenswerte existieren in der Praxis zahlreiche Formen.Werden solche Übertragungen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften adäquat in den Bilanzen der beteiligten Unternehmen abgebildet?
Anke Käufer liefert Ihnen eine kritische Diskussion dieser brisanten Frage sowie praxisrelevante Antworten. Schwerpunkte sind:
- Bilanzzweck und Bilanzinhalte nach HGB und IFRS
- ein Vergleich der Ausbuchungskriterien nach HGB und nach IAS 39 – anhand konkreter Übertragungsgeschäfte
- Änderungen durch das BilMoG
- financial components approach – Vorschlag einer Ausbuchung finanzieller Vermögenswerte, die mit dem Bilanzzweck vereinbar ist
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de