Verlagsprogramm

Produktdetails
CD-ROM,Online-Updates nach Bedarf, Preise richten sich nach dem Umfang, Mehrfachlizenzen auf Anfrage
Voraussetzungen
Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)Externe Links
https://www.arbeitsschutzdigital.deISBN
978-3-503-11960-8Stand
Stand 2023Programmbereich
ArbeitsschutzSicherheitstechnik
Sammlung der Vorschriften nebst Erläuterungen für Unternehmen und Ingenieure
Begründet von Dr. Hans Schmatz und Matthias Nöthlichs.
Bearbeitet von Dr. Michael Au, Ministerialrat im Hessischen Sozialministerium; Dr. Heidrun Bischof, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz; Dipl.-Ing. Ralph Fähnrich, zuständig für die Geschäftsführung des Ausschusses für Produktsicherheit - AfPS (BAuA); Bernd Grüner, Direktor des Sozialgerichts, Sozialgericht Gießen a. D.; RA Achim Halmschlag, Regierungsdirektor bei der Bezirksregierung Köln; Dr. Martin Henn, zuständig für die Geschäftsführung des Ausschusses für Gefahrstoffe (AGS) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA; Jens Kahrmann, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit; Prof. Siegfried Kalmbach, Honorarprofessor an der Berliner Hochschule für Technik (BHT); Dr.-Ing. Marian Mischke, Leitender Arbeitsschutzdirektor im Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg; Bernd Wiegand, Rechtsanwalt, Landessozialgerichtspräsident a. D.; Prof. Dr. Thomas Wilrich, Professor für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München; Dipl.-Ing. Petra Zahm, Regierungsdirektorin a. D. im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Als in Ihrem Unternehmen für die Arbeitssicherheit Verantwortlicher brauchen Sie schnell zugängliche, fundierte und aktuelle Informationen über die gesetzlichen Anforderungen an den Arbeitsschutz im Unternehmen - nur so gelingt Ihnen die sichere Rechtsanwendung, nur so treffen Sie jederzeit alle gebotenen Maßnahmen zum Schutz von Arbeitnehmern und Dritten.
„Sicherheitstechnik“ stellt Ihnen zu diesem Zweck höchst praxisbezogen alle einschlägigen Rechtsvorschriften des technischen und sozialen Arbeitsschutzes zur Verfügung. Dazu zählen
- Gesetze und Verordnungen,
- Verwaltungsvorschriften und Richtlinien, die diese Vorschriften im Sinne der Behörden auslegen,
- Beschlüsse technischer Ausschüsse und die sonst maßgebenden Technischen Regeln - TRGS, TRBA, TRBS u. a., welche die allgemeinen Sicherheitsanforderungen konkretisieren sowie
- berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln und Informationen.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de