Verlagsprogramm

Produktdetails
526 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12089-5Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2010Erscheinungstermin
19. Mai 2010Programmbereich
WirtschaftsrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Handbücher"Downloads
(pdf, ca. 147 KB)
(pdf, ca. 463 KB)
(pdf, ca. 365 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Unternehmensnachfolge (978-3-503-07874-5)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftUnternehmensnachfolge
Handbuch für die Praxis
Herausgegeben von Schlecht & Partner und Taylor Wessing; Schriftleitung: Peter Schimpfky und Dr. Michael Sommer.
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Jürgen Damrau, Rolf Diehl, Reiner Dürr, Elke Fischer, Dr. Susanne Frank, Dr. Wolfgang Galonska, Dr. Axel Godron, Dr. Kai Greve, Toni Heimbring, Dr. Alfred Junker, Dr. Lilian Klewitz-Haas, Wolfgang Koeckstadt, Markus Lehmann, Dr. Günter Lubos, Dr. Carmen Meyer-Scharenberg, Prof. Dr. Dirk Meyer-Scharenberg, Prof. Dr. Karlheinz Muscheler, Dr. Christoph von Oppeln-Bronikowski, Dr. Gerhard Sack, Prof. Dr. Gottfried Schiemann, Peter Schimpfky, Michael Schlecht, Berthold Schnitzius, Werner Schulze, Oliver Seifert, Dr. Michael Sommer, Michael H. Spring, Heinz Steudemann, Romana Traichel, Thomas Wachter, Dr. Florian Wagner, Dr. Dietmar Weidlich, Dr. Cornelius Weitbrecht, Klaus Wigand, Christian Wriedt, Raphael Zehetbauer und Dr. Annette Zitzelsberger.
Expertenwissen für die erfolgreiche Nachfolgeentscheidung!
Die Regelung der Nachfolge gehört zu den wichtigsten strategischen Entscheidungen im Leben eines Unternehmers. Dieser steht vor einer Vielzahl von rechtlichen und steuerlichen Handlungsvarianten. Auch betriebswirtschaftliche, psychologische und führungstechnische Gesichtspunkte müssen berücksichtigt werden.Erfahrene Experten informieren in diesem aktuellen Berliner Handbuch über sämtliche Facetten der Nachfolgeentscheidung: in verständlicher Form erläutern sie Handlungsalternativen und Erfolgsfaktoren für optimale Nachfolgeregelungen, bieten Formulierungshilfen für die Nachfolgegestaltung und zeigen praktische Beispiele von gelungenen Unternehmensnachfolgen auf.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de