Buch
Die ‚Apokalypse‘ Heinrichs von Hesler in Text und Bild
Traditionen und Themen volkssprachlicher Bibeldichtung und ihre Rezeption im Deutschen Orden
Produktdetails
268 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniert
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-12218-9
Erscheinungstermin
26. März 2010
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 223
Downloads
Titel empfehlen

EUR (D) 49,80*
* inkl. USt.,


eBook: EUR (D) 49,80**
PDF-Datei
Voraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader
** inkl. USt.

Die "Apokalypse" Heinrichs von Hesler zählt zu den engagiertesten Texten der deutschen Bibeldichtung des ausgehenden 13. Jahrhunderts. Aufgrund der überlieferungsgeschichtlichen Festlegung auf den Deutschen Orden wurde der kürzlich neudatierte Text als Zeugnis einer selbstbewussten laikalen Frömmigkeit noch nicht genügend beachtet. Aber auch ihr im Deutschen Orden entstandenes, höchst eindrucksvolles Bildprogramm harrte lange seiner eingehenden kunsthistorischen Würdigung. Susanne Ehrich begegnet diesem Forschungsdesiderat mit einer zweiteiligen, philologisch und kunsthistorisch fundierten Untersuchung: Die Textanalyse verortet die "Apokalypse" im Horizont mittelalterlicher Kommentar- und Weissagungsliteratur, modelliert zentrale Themen heraus und konturiert ein facettenreiches Autorbild. Der anschließende Text-Bild-Vergleich der drei im Deutschen Orden überlieferten Handschriften der "Apokalypse" arbeitet zentrale Visualisierungsstrategien heraus und zeigt wie die bildgesteuerte Textlektüre den ursprünglich ordensneutralen Text in die Literatur im Deutschen Orden einpasst.
Von Susanne Ehrich
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de