Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
261 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12220-2Erscheinungstermin
09. Juni 2010Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Klassiker-Lektüren (KLR), Band 13Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Heinrich Heine
(pdf, ca. 90 KB)
(pdf, ca. 90 KB)
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Dieser Band führt umfassend in Dichtung, Essayistik und Publizistik Heinrich Heines ein, wobei auch weniger beachtete Werkteile wie die Erzählungen und die autobiographischen Schriften zu ihrem Recht kommen. Die Interpretationen erschließen dem Leser in acht großen Kapiteln den inneren Zusammenhang von Heines Lyrik und Prosa und zeigen gleichzeitig die Eigenart und Stellung einzelner Werk- und Schaffensphasen in der Werkentwicklung auf. Das besondere Interesse der Autorin gilt dem Gesichtspunkt der poetischen Zeitgenossenschaft, der sich durch alle Werke zieht und Heine als provokanten, sich in das Zeitgeschehen einmischenden Intellektuellen zeigt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Heines komplexe Schreibbewegungen, in denen sich seine bewusstseinsbildende Modernität und sein gattungskritisches Genie Bahn brechen. Das den Band abrundende Werk-, Personen- und Sachregister und eine die Analysen begleitende Bibliographie erleichtern gerade Erstlesern den Zugang zu Heines Textwelten und ermöglichen einen zielgeleiteten Einstieg in die sehr umfangreiche Heine-Forschung.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de