Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XIV, 312 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12223-3Erscheinungstermin
19. April 2010Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 224Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Niederdeutschdiskurse
(pdf, ca. 1906 KB)
(pdf, ca. 1906 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftNiederdeutschdiskurse
Spracheinstellungen im Kontext von Laien, Printmedien und Politik
Von Birte Arendt
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Aktuelle Studien belegen, dass das Niederdeutsche immer weniger gesprochen wird. Die vorliegende Arbeit versucht, diesen Sprachgebrauchswandel aus einem dreipoligen Bedingungsgefüge zu analysieren: aus den SprecherInnen selbst, der Politik, die mit sprachpolitischen Maßnahmen diesen Rückgang stoppen will, und den Medien, die in ihren veröffentlichten Auffassungen vom Niederdeutschen den Umgang mit dieser Sprache steuert. Die Arbeit konzentriert sich dazu auf Spracheinstellungen, da diese das Sprachverhalten maßgeblich lenken. Nach einem ausführlichen historischen Überblick werden die aktuellen Spracheinstellungen mittels diskursanalytischer Methoden beschrieben, die einen gegenstandsadäquaten - kontextsensitiven - Umgang ermöglichen. Als verblüffendes und höchst problematisches Ergebnis kristallisiert sich heraus, dass sowohl die SprecherInnen selbst als auch die Politik den gewünschten Spracherhalt teilweise verhindern.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de