Verlagsprogramm

Produktdetails
464 Seiten, 16 farbige Abbildungen im Anhang sowie zahlreiche schwarz-weiß-Abbildungen und Tabellen im Text, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12268-4Erscheinungstermin
26. Mai 2011Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 49Downloads
(pdf, ca. 147 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSprachdynamik
Eine Einführung in die moderne Regionalsprachenforschung
Die Leserinnen und Leser erhalten in diesem Buch nicht nur einen grundlegenden Überblick über die Forschungsresultate, von den dialektologischen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Regionalsprachenforschung der jüngsten Gegenwart. Gleichzeitig werden sie mit den aktuellen Methoden der Variationslinguistik und der Sprachdynamikforschung vertraut gemacht und dabei zu eigenen Studien angeleitet. Das Buch ist durch zahlreiche Grafiken und Farbkarten ergänzt. Jedes Hauptkapitel ist durch ein grafisch hervorgehobenes Resümee abgeschlossen. Neu entwickelte didaktische Hilfsmittel helfen den Lesern, die interaktiven Konsequenzen sprachwandelauslösender Konstellationen zu "berechnen". Das Buch wird durch eine Internetseite ergänzt, die weiteres didaktisches Material enthält.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de