Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XIX, 285 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12426-8Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2010Erscheinungstermin
23. Juni 2010Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Schriften zur Rechnungslegung, Band 07Downloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Grundsätze ordnungsmäßiger öffentlicher Buchführung (978-3-503-11024-7)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftGrundsätze ordnungsmäßiger öffentlicher Buchführung
Von Dipl.-Kfm. Dr. rer. oec. Holger Wirtz, Steuerberater
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
NKF, Grundsätze staatlicher Doppik, IPSAS – wohin geht die Entwicklung?
National und international löst die doppelte Buchführung die Kameralistik im öffentlichen Sektor ab. Bei der zweckmäßigen Gestaltung müssen jedoch die Besonderheiten der öffentlichen Hand berücksichtigt werden. Ein unreflektiertes Übertragen erwerbswirtschaftlicher Grundsätze der Rechnungslegung birgt die Gefahr, ein Rechenwerk ohne relevanten Aussagegehalt einzurichten.In diesem Buch stellt Dr. Holger Wirtz einen Lösungsansatz für spezielle „Grundsätze ordnungsmäßiger öffentlicher Buchführung“ (GoöB) vor. Es bietet auch:
- eine Analyse zu den Spezifika und zum aktuellen Reformstand der öffentlichen Rechnungslegung
- die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen für das Verständnis öffentlicher Jahresabschlüsse
- Einblicke in das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) im Vergleich zu den International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de