Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-12455-8

Erscheinungstermin:

20. Januar 2010

Programmbereich

Downloads

eBook

Scheitern: Die Schattenseite unternehmerischen Handelns

Die Chance zur Selbsterneuerung


Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Dr. Brigitte Stechhammer, Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck, Norbert Forster, Prof. Dr. Hans Georg Gemünden, Dr. Anna Luisa Haring, Maximilian Häring, Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber, Alexander Kern, Prof. Dr. Harald Pechlaner, André Maarten Rettberg, Prof. Dr. Johann Risak, Prof. Dr. Ferdinand Rohrhirsch, Dr. Brigitte Stechhammer, Dr. Robert Weißensteiner
EUR (D) 35,10
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 70,20
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Wie entsteht eine Unternehmenskultur, die das Scheitern als Teil kreativer Prozesse akzeptiert und so Innovationen fördert? Harald Pechlaner, Brigitte Stechhammer und Hans H. Hinterhuber geben gemeinsam mit weiteren Experten Antwort. Schwerpunkte ihrer Analyse sind: Scheitern und Kreativität – Lernpotenziale erkennen und für das Unternehmen nutzen, Ableitung einer Kultur des Scheiterns, Konsequenzen für die Führung – warum Unternehmen Persönlichkeiten brauchen. Ein Appell für mehr Unternehmertum und wertvolle Empfehlungen für die konstruktive Krisenbewältigung in der Praxis. Mit Interviews und Fallstudien.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de