Verlagsprogramm

Produktdetails
XLVII, 2189 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12494-7Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2010Erscheinungstermin
09. Juli 2010Programmbereich
Bürgerliches Recht, ZivilverfahrensrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Handbücher"Downloads
(pdf, ca. 185 KB)
(pdf, ca. 163 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Handbuch des Erbrechts (978-3-503-10642-4)
Handbuch des Erbrechts
Herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Hausmann, Universität Konstanz, und Prof. Dr. Gerhard Hohloch, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Richter am Oberlandesgericht Stuttgart i. R.
Bearbeitet von Prof. Dr. Claus Ahrens, Bergische Universität Wuppertal; Prof. Dr. Christoph Ann LL.M., Technische Universität München; Prof. Dr. Martin Avenarius, Universität zu Köln; Prof. Dr. Ignacio Czeguhn, Freie Universität Berlin; Dr. Arne Everts, Notar in Berchtesgaden; Dr. Daniel Gubitz LL.M., Rechtsanwalt in München; Prof. Dr. Rainer Hausmann, Universität Konstanz; Dr. Veronika Hausmann, Rechtsanwältin in München; Dr. Martin Heckel, Universität Leipzig; Prof. Dr. Gerhard Hohloch, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Richter am Oberlandesgericht Stuttgart i. R.; Dr. Norbert Joachim, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erb- und Verkehrsrecht in Hannover; Prof. Dr. Georg Jochum, Zeppelin-University Friedrichshafen; Prof. Dr. Christopher Keim, Notar in Bingen am Rhein; Dr. Hilmar Keller, Notar in Roth bei Nürnberg; Prof. Dr. Peter Kindler, Universität Augsburg; Martin Kraus, Rechtsanwalt in München; Dr. Wolfgang Litzenburger, Notar in Mainz; Prof. Dr. Martin Löhnig, Universität Regensburg; Priv. Doz. Dr. Eva Inés Obergfell, Universität Konstanz; Prof. Dr. Anne Röthel, Bucerius Law School Hamburg; Gerhard Ruby, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht in Villingen-Schwenningen; Dr. Michael von Savigny, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main; Daniel Schäuble, Universität Konstanz; Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA, Notar a.D.; Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld; Elmar Uricher, Rechtsanwalt in Konstanz; Dr. Dietmar Weidlich, Notar in Roth bei Nürnberg; Prof. Dr. Marina Wellenhofer, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Prof. Dr. Heinrich Wilms, Zeppelin-University Friedrichshafen
- Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht
- Gewillkürte Erbfolge mit Gestaltungshinweisen zu Erbeinsetzung, Vermächtnis, Auflage, Vor- und Nacherbfolge
- Erbengemeinschaft, Erbenhaftung und Testamentsvollstreckung
- Unternehmensnachfolge in Kapital- und Personengesellschaften
- Landwirtschaftserbrecht und Stiftungsrecht
- Internationales Privat- und Nachlassverfahrensrecht für grenzüberschreitende Erbfälle
- Deutsches, europäisches und internationales Erbschaftsteuerrecht.
Zahlreiche praktische Hinweise, Formulierungshilfen und Mustertexte zur Abfassung von Erbverträgen, Testamenten und Rechtsgeschäften auf den Todesfall erleichtern die praktische Arbeit. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de