Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
163 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12495-4Erscheinungstermin
07. April 2010Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 59Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Sozialrecht in Europa
(pdf, ca. 253 KB)
(pdf, ca. 253 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSozialrecht in Europa
11. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 30./31. März 2009 in Köln
Redaktion: Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
Seit den Verträgen von Maastricht, Amsterdam und Nizza ist der Einfluss des europäischen Rechts auf das Sozialrecht der Mitgliedstaaten merklich gewachsen. Unter dem Titel „Sozialrecht in Europa“ widmete sich die 11. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes am 29. und 30. März 2009 in Köln diesem Themenkomplex.
Die Beiträge der Tagung finden Sie im vorliegenden Tagungsband. Das Werk bietet Ihnen die Erörterung von Grundsatzfragen sowie die Behandlung von Detailproblemen und Definitionsfragen. Außerdem gibt der Band die Diskussionen zu zahlreichen praxisrelevanten Fragen wieder.
Aus dem Inhalt:
Die Beiträge der Tagung finden Sie im vorliegenden Tagungsband. Das Werk bietet Ihnen die Erörterung von Grundsatzfragen sowie die Behandlung von Detailproblemen und Definitionsfragen. Außerdem gibt der Band die Diskussionen zu zahlreichen praxisrelevanten Fragen wieder.
Aus dem Inhalt:
- Standards und Prinzipien des europäischen Sozialrechts, Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (EHI), Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht
- Das Europäische koordinierende Sozialrecht auf der Basis der VO (EG) 883/2004, Prof. Dr. Stamatia Devetzi, Hochschule Fulda
- Das Europäische Sozialmodell, Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich-Schiller-Universität Jena (zugleich Redaktor)
- Soziale Grundrechte in der Europäischen Union, Prof. Dr. Angelika Nußberger M.A., Universität zu Köln
- Sozial- und Gesundheitsrechtsverbund „Europa“ – Gemeinsame soziale Verantwortung der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten durch „geteilte Zuständigkeit“ nach dem Vertrag von Lissabon, Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Pitschas, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
- Die Bedeutung des EU-Wirtschaftsrechts für die Erbringung von Sozialleistungen, Prof. Dr. Stephan Rixen, Universität Kassel
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de