Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Zivilrechtlicher Gewaltschutz –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

134 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-12613-2

Auflage

3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2016

Erscheinungstermin

26. Januar 2016

Auflagen

Dieser Artikel ersetzt:
Zivilrechtlicher Gewaltschutz, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-07853-0)
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Von Prof. Dr. Martin Löhnig, Universität Regensburg, und Dr. Andreas Gietl, Staatsanwalt, Weiden
eBook: EUR (D) 26,00
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart Titel als eBook kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Viele Opfer partnerschaftlicher Gewalt oder unbefugter Nachstellung ('stalking') finden erst nach langer Bedenkzeit den Weg zum Rechtsanwalt, zu einer Beratungsstelle oder ins Frauenhaus. Gewalt gegen Kinder wird oftmals nur eher zufällig bei Jugendämtern oder Gerichten aktenkundig. Deshalb ist es wichtig, in diesen Fällen effektiven Opferschutz zu betreiben. Dieser Leitfaden gibt u.a. Auskunft zu Fragen des Schutzes von Kindern durch die Instrumente des Kindschaftsrechts, zu rechtlichen Möglichkeiten der Erwirkung von Schutzanordnungen, zu Fragen der Wohnungszuweisung als Reaktion auf familiäre Gewalt sowie zu strafrechtlichen/polizeirechtlichen Ergänzungen des zivilrechtlichen Gewaltschutzes: Eine umfassende Hilfe für alle Berufsgruppen, die sich mit familiärer Gewalt befassen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de