Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
IX, 420 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12634-7Erscheinungstermin
28. Juni 2010Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Initiativen zum Umweltschutz, Band 81Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Zukunft Wasser
(pdf, ca. 156 KB)
(pdf, ca. 156 KB)
Zukunft Wasser
15. Internationale Sommerakademie St. Marienthal
Herausgegeben von Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Franz-Peter Heidenreich, Ulf Jacob und Dr. Volker Wachendörfer
Vor dem Hintergrund von Klimawandel, wachsender Weltbevölkerung und steigender Industrieproduktion sind massive Anstrengungen zum nachhaltigen Schutz von Wasser und Gewässern notwendig.
Auf der 15. Internationalen Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) diskutierten renommierte Fachleute, Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus dem DBU-Umfeld künftige Strategien und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit unserer Ressource Nummer Eins.
Der vorliegende Tagungsband fasst die Beiträge zusammen und bietet Ihnen
Auf der 15. Internationalen Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) diskutierten renommierte Fachleute, Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus dem DBU-Umfeld künftige Strategien und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit unserer Ressource Nummer Eins.
Der vorliegende Tagungsband fasst die Beiträge zusammen und bietet Ihnen
- einen aktuellen Überblick über den Stand der Diskussion zur nachhaltigen Wasserwirtschaft
- wissenschaftlich fundierte Antworten auf wesentliche Fragen, u. a. zu bedeutsamen Innovationen in der industriellen Wassertechnik und in der Abwasserreinigung, zu Alternativen zu zentralen und konventionellen Infrastrukturen und Technologien, zur ökologischen und ökonomischen Tragfähigkeit des Ausbaus von Wasserstraßen, zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtline sowie zu prioritären Klimaanpassungsmaßnahmen in der Wasserwirtschaft
- hohe Fachkompetenz renommierter Fachleute und Wissenschaftler.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de