Verlagsprogramm

Produktdetails
XXV, 252 Seiten, 15,5 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12690-3Erscheinungstermin
30. August 2010Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung, Band 29Downloads
(pdf, ca. 110 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDie Vertreterbetriebsstätte
Konzeption und Einkünftezuordnung
Von Dipl.-Kfm. Dr. Dieter Niehaves, Steuerberater, M.I.Tax, Fachberater für Internationales Steuerrecht
Dr. Dieter Niehaves setzt sich eingehend mit den konzeptionellen Fragen und der Problematik der Einkünftezuordnung bei Vertreterbetriebsstätten auseinander. Ausgehend von der historischen Entwicklung des Vertretertatbestands werden die innerstaatlichen und abkommensrechtlichen Intensitätsanforderungen für einen Steueranspruch des Quellenstaates beim Vertretertatbestand denen beim Betriebsstättentatbestand gegenübergestellt. Anschließend werden die im Schrifttum und in der internationalen Staatengemeinschaft (OECD) vertretenen Ansichten zur Vertreterbetriebsstättenbesteuerung einer kritischen Würdigung unterzogen. Auf dieser Grundlage entwickelt der Verfasser einen eigenen Vorschlag für die Einkünftezuordnung.
Ein wichtiger Beitrag zur wissenschaftlich bislang wenig betrachteten, für die Besteuerungspraxis jedoch außerordentlich aktuellen und streitanfälligen Thematik.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de