Verlagsprogramm

Produktdetails
XV, 271 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12928-7Erscheinungstermin
02. November 2010Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften, Band 31Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftBesteuerungsverfahren als Gegenstand ökonomischer Steuerrechtsgestaltung
Reformvorschläge für das Besteuerungsverfahren aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Von Dr. rer. oec. Philipp Ohmen
Die ökonomische Perspektive des Besteuerungsverfahrens
Die verfahrensrechtlichen Regelungen der Abgabenordnung und der Einzelsteuergesetze lösen ökonomische Wirkungen aus. Diese Entscheidungswirkungen des Besteuerungsverfahrens werden im Gegensatz zu den materiell-rechtlichen Regelungen jedoch in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre regelmäßig ausgeblendet.Philipp Ohmen legt eine ausführliche Steuerwirkungsanalyse relevanter Institutionen des Besteuerungsverfahrens vor. Er untersucht hierzu speziell:
- Verwaltungshandeln
- Mitwirkung und Kontrolle
- Steuerfestsetzung
- Einspruch
- Steuerzahlung
- Vollverzinsung
- Quellenbesteuerung
Der erste geschlossene und umfassende Reformvorschlag für das Besteuerungsverfahren aus Sicht der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de