Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
272 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12991-1Erscheinungstermin
07. Juni 2011Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDie Prinzipal-Agenten-Theorie in der Finanzwirtschaft
Analysen und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhard Heyd und Dr. Michael Beyer
Mit Beiträgen von Dr. Michael Beyer, Dr. Werner Gleißner, WP/StB Ingo Haug, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Samuel E. Lehmann, Dr. Frank Lerch, Monika Riediger, Ingo Wilhelm Storz, Dr. Henrik Vogel, Birgit von Bruchhausen, Diana Wieske, WP/StB Daniel Wolf, Ingmar Wulfert, Daniel Zorn
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Information und Verantwortung versus Bankgeheimnis und Bilanzpolitik? Die Entwicklungen in der Finanzwirtschaft der letzten Jahre haben zu Recht eine intensive Diskussion über herrschende Motive und Richtlinien für das Handeln der Akteure in Bezug auf die Corporate Governance ausgelöst.
Experten loten in diesem Werk, herausgegeben von Reinhard Heyd und Michael Beyer, das Spannungsverhältnis zwischen Eigentümern und Managern in der Finanzwirtschaft neu aus. Auf Basis der Prinzipal-Agenten-Theorie geben Sie dabei wertvolle Lösungsansätze für die zahlreichen aktuellen Branchenprobleme, zum Beispiel:
Eine kritische Analyse, untermauert durch anschauliche Fallbeispiele!
Experten loten in diesem Werk, herausgegeben von Reinhard Heyd und Michael Beyer, das Spannungsverhältnis zwischen Eigentümern und Managern in der Finanzwirtschaft neu aus. Auf Basis der Prinzipal-Agenten-Theorie geben Sie dabei wertvolle Lösungsansätze für die zahlreichen aktuellen Branchenprobleme, zum Beispiel:
- Bankenstresstests als Mittel zur Überwindung von Informationsdefiziten
- Neugestaltung von Rechnungslegungsvorschriften für Finanzinstrumente
- Corporate-Governance-Reporting
- risikoorientierter Prüfungsansatz im Mittelstand
Eine kritische Analyse, untermauert durch anschauliche Fallbeispiele!
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de