Verlagsprogramm

Produktdetails
473 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-13009-2Erscheinungstermin
18. Februar 2011Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 351 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFamilienunternehmen erfolgreich sanieren
Der Einfluss des Familienfaktors bei Restrukturierungen
Herausgegeben von Dr. Tom Rüsen
Mit Beiträgen von Andreas Böttger, Dr. Hendrik Classen, Heinrich Frömbling, Holger Groß, Dr. Sascha Haghani, Dr. Michael Keppel, Dr. Thomas Knecht, Arndt Geiwitz, Prof. Dr. Hermut Kormann, Karl-J. Kraus, Achim Mollbach, Dietmar Reeh, Dr. Tom Rüsen, Dr. Gert Sieger, Michael von der Wettern, RA Georgia von der Wettern, Prof. Dr.phil. Arist von Schlippe, Prof. Dr. Rudolf Wimmer, Dr. Cornel Wisskirchen
Krisen erkennen – Restrukturieren – Krisen überwinden
Tiefe Einschnitte in die Organisation und strategische Neuausrichtung – auch Familienunternehmen sind in Krisensituationen zu dramatischen Schritten gezwungen. Doch hinzu kommt der Faktor Familie, der sich massiv auf die Sanierungsfähigkeit dieser Unternehmen auswirken kann.
In diesem Werk, herausgegeben von Tom A. Rüsen, werden die Chancen und Risiken der Krisenbewältigung speziell für Familienunternehmen ausgelotet. Sie erfahren unter anderem,
- welche Besonderheiten für Familienunternehmen allgemein und in überlebenskritischen Situationen gelten,
- wie verschiedene Unternehmerfamilien mit Krisensituationen umgegangen sind und
- wie Sie tragfähige Lösungsansätze für die Restrukturierung von Familienunternehmen in der Praxis entwickeln können.
Mit aufschlussreichen Erfahrungsberichten von Unternehmern, Krisenmanagern und Kapitalgebern!
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de