Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
VII, 310 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13023-8Erscheinungstermin
04. März 2011Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Initiativen zum Umweltschutz, Band 84Downloads
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftNachhaltige Kapitalanlagen – Neue Chancen nach der Finanzkrise?
16. Internationale Sommerakademie St. Marienthal
Die globale Finanzkrise hat Kapitalmärkte und Realwirtschaft an den Abgrund gebracht. Regelungsdefizite und kurzfristiges Gewinnstreben haben zu gigantischen Vermögensverlusten bei vielen Beteiligten geführt. Eine auf langfristigen Erfolg ausgerichtete Kapitalanlage gewinnt dadurch zunehmend an Attraktivität.
Werden nachhaltig orientierte Vermögensanlagen aber wirklich als Gewinner aus der Krise hervorgehen? Auf der Nachfrageseite herrscht meist große Unsicherheit bezüglich der zu erwartenden Performance im Vergleich zu konventionellen Modellen sowie über den Gehalt des Nachhaltigkeitslabels. Denn eins ist klar: Nicht jedes „nachhaltige“ Asset hält inhaltlich, was es verspricht.
Top-Experten aus Finanzbranche, Wissenschaft und Unternehmenspraxis bringen mit ihren Beiträgen in diesem Buch ein wenig Licht ins Dunkel und geben dem Investor Leitlinien und Entscheidungshilfen für eine sinnvolle Anlagepraxis an die Hand.
Werden nachhaltig orientierte Vermögensanlagen aber wirklich als Gewinner aus der Krise hervorgehen? Auf der Nachfrageseite herrscht meist große Unsicherheit bezüglich der zu erwartenden Performance im Vergleich zu konventionellen Modellen sowie über den Gehalt des Nachhaltigkeitslabels. Denn eins ist klar: Nicht jedes „nachhaltige“ Asset hält inhaltlich, was es verspricht.
Top-Experten aus Finanzbranche, Wissenschaft und Unternehmenspraxis bringen mit ihren Beiträgen in diesem Buch ein wenig Licht ins Dunkel und geben dem Investor Leitlinien und Entscheidungshilfen für eine sinnvolle Anlagepraxis an die Hand.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de