Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
600 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-13053-5Erscheinungstermin
07. Dezember 2011Programmbereich
ArbeitsschutzDownloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 133 KB)
(pdf, ca. 133 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch für nachhaltige Laboratorien
Herausgegeben von Egbert Dittrich
Mit Beiträgen von Dr. Markus Bauch, Dr. Thomas Brock, Egbert Dittrich, Eberhard Dürr, Tobias Ell, Oliver Engel, Wolfgang Fränzel, Thomas Gasdorf, Walter Glück, Markus Hammes, Dr. Christoph Heinekamp, Dr. Stefan Krause, Andreas Kühne, Thomas Lischke, Hansjürg Lüdi, Helmut Martens, Ines Merten, Dr. Bernhard Mohr, Dr. Ina Maria Müller, Andreas Nuhn, Ali Yetkin Özcan, Jörg Petri, Prof. Dr. Fritz Runge, Dr. Roland Rydzewski, Dr. Berthold Schiemenz, Bernd Schubert, Dr. Michael Staniszewski, Dr. Norbert Teufelhart, Christian Völk, Franz Wermelinger, Dr. Burkhard Winter und Hermann Zeltner
Laboratorien unterliegen wie wenig andere hochtechnische Gebäude einem permanenten technischen Wandel. Das Werk greift die intensiv geführte Debatte um nachhaltige Konzepte im Laborbau auf und bildet die den unterschiedlichen Inhalten von Laborarbeit geschuldete Meinungsvielfalt hinsichtlich Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausstattung ab.
Über dreißig Experten aus der Laborwelt betrachten Planungsinhalte und Betriebsstrategien. Dabei werden Sachverhalte durchaus gewollt aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufgezeigt. Technische Lösungen von Teilen der Einrichtung aber auch die anliegenden Normen bis hin zu sicherheitsrelevanten Bestandteilen von Laboratorien finden Beachtung.
Es wird ein weiter Bogen gespannt, der sich an die gesamte Fachwelt richtet und für integrale Planung, Management und Betrieb unverzichtbar ist.
Über dreißig Experten aus der Laborwelt betrachten Planungsinhalte und Betriebsstrategien. Dabei werden Sachverhalte durchaus gewollt aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufgezeigt. Technische Lösungen von Teilen der Einrichtung aber auch die anliegenden Normen bis hin zu sicherheitsrelevanten Bestandteilen von Laboratorien finden Beachtung.
Es wird ein weiter Bogen gespannt, der sich an die gesamte Fachwelt richtet und für integrale Planung, Management und Betrieb unverzichtbar ist.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de