Verlagsprogramm

Produktdetails
XI, 318 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13074-0Erscheinungstermin
20. April 2011Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 138 KB)
(pdf, ca. 627 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftInternationale E-Discovery und Information Governance
Praxislösungen für Juristen, Unternehmer und IT-Manager
Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias H. Hartmann
Mit Beiträgen von Meribeth Banaschik, Richard G. Braman, Elmar Brunsch, M. James Daley, Amor Esteban, Thomas Hampp-Bahnmüller, Prof. Dr. Matthias H. Hartmann, Wolfgang Jung, Sandra Kiemes, Dr. Philip Laue, Stephan T. Meyer, Nigel Murray, Deidre Paknad, Jörg Pauseback, David Rosenthal, Dr.-Ing. Claus Schmid, Jürgen Venhofen, Dr. Stephan Wilske, Kenneth Withers, Christian Zeunert
E-Discovery verstehen – Risiken im Unternehmen begrenzen
Ob Produkthaftung, Patentrecht oder M&A-Fragen – weltweit agierende Unternehmen sind verstärkt mit der Gefahr eines internationalen Rechtsstreits und harter Sanktionen konfrontiert. Wie gelingt es in diesem Kontext, elektronische Beweismittel von Beginn an systematisch zu sichern und Verfahrensfehler zu vermeiden?Internationale Experten informieren Sie in diesem Werk umfassend über die Risiken und Chancen von E-Discovery – dem Ermitteln, Sammeln und Zusammenstellen von Informationen für gerichtliche Prozesse in den USA und Europa:
- Sie lernen sowohl rechtliche als auch technologische und betriebswirtschaftliche Konsequenzen kennen.
- Sie erkennen anhand einer Darstellung juristischer Optionen, wie Sie komplexe Rechtsstreitigkeiten lösen können.
- Sie erfahren, wie Sie Leitlinien für den Schutz sensibler Unternehmensdaten erarbeiten und umsetzen.
- Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die IT-Prozesskette einer E-Discovery.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de