Verlagsprogramm

Produktdetails
218 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13820-3Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2012Erscheinungstermin
14. February 2012Programmbereich
ArbeitsrechtReihe / Gesamtwerk
Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis, Band 39Downloads
(pdf, ca. 69 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Alternativen zur Kündigung (978-3-503-10646-2)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftAlternativen zur Kündigung
Gestaltungsmöglichkeiten für die Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
Von Dr. Marion Bernhardt, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
- einen umfassenden Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten für die Aufhebung von Arbeitsverhältnissen, also Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag, Prozessvergleich, Abfindungskündigung, Auflösungsantrag und Altersteilzeit,
- juristische, wirtschaftliche und taktische Erwägungen für die Auswahlentscheidung,
- eine praxisorientierte Darstellung der Gestaltungsinstrumente aus arbeitsrechtlicher Sicht samt ihren sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Folgen,
- Grundmuster für jedes Gestaltungsinstrument,
- eine Fülle von themenbezogenen Formulierungsvorschlägen, die mit den Grundmustern kombiniert werden können sowie
- die Verdeutlichung von Problemfällen anhand von Fallbeispielen.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de